Alle Entscheidungen gefallen – Saison ist beendet

Mit den Verbandspokalauftritten der Ersten und Fünften Mannschaft endete die Saison für den TTC.
In der Vorwoche waren noch einige Teams zu ihrem letzten Meisterschaftsspiel im Einsatz. Die II. Mannschaft feierte dabei einen 9:0-Kantersieg beim Tabellenletzten TTC Planig. Bemerkenswert in der Deutlichkeit, mussten wir doch auf die beiden Stammkräfte Wolfram Kruger, Thorsten Schäfer und Alex Schmal verzichten. Dafür sprangen Huy Ngo, Peter Nowicki und Dirk Kemmer ein. In der einseitigen Partie gingen die ersten beiden Doppel von Christoph Beilmann/Uli Korrell sowie Huy Ngo/Dirk Kemmer glatt mit 3:0 an uns. Das knappste Spiel des Tages lieferte danach unser Doppel 3 Thomas Caesar/Peter Nowicki, die nach 1:2-Rückstand den fünften Satz noch klar für sich entschieden.
Die nächsten fünf Einzel wurden alle mit 3:1 gewonnen durch Beilmann, Ngo, Korrell, Caesar und Nowicki. Nur Kemmer machte es mit 3:0 noch deutlicher und beendete die erfolgreiche Meister-Saison.

Die III. Mannschaft verpasste trotz einer 19:1-Punkte-Rückrunde die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation exakt um diesen einen Punkt. Im letzten Saisonspiel hielt man sich schadlos und setzte sich knapp mit 6:4 gegen die TSG Welgesheim II durch. Die Basis legten dabei die beiden siegreichen Doppel Peter Nowicki/Alfred Karst sowie Dirk Kemmer/Ronni Helms. In den Einzeln wusste Ronni mit zwei Punkten zu überzeugen, die beiden weiteren Punkte zum Sieg holten Dirk Kemmer und Top-Joker Alfred Karst, der für Heiko Herrmann einsprang.

Die IV. Mannschaft beendete die Saison mit einer erneuten 4:6-Niederlage. Von 12 Saisonniederlagen endeten gleich 9 mit 4:6. In der Tabelle führt das zur kuriosen Situation, mit 19:25 Punkten dennoch auf ein positives Spielverhältnis von +30 zu kommen, welches eher einen vierten Tabellenplatz gerechtfertigt hätte. So wurde es der 8 Platz in einer 12er-Klasse, der zum Klassenerhalt genügte. Bei der Niederlage gegen Stadecken-Elsheim III startete man mit zwei Doppelsiegen durch Rolf Spies/Meiko Ingenbrand sowie Alfred Karst/Andreas Fröder ideal. Leider konnte man die Vorlage in den Einzeln nicht nutzen. Siege von Meiko und Alfred brachten uns mit 4:2 in Führung, ehe die letzten vier Einzel dann alle verloren gingen.

Die V. Mannschaft stand bereits länger als Aufsteiger in die Kreisliga fest. Im letzten Spiel der Saison musste man erneut auf viele Stammkräfte verzichten. Dafür sprang Paul Schwarz in die Bresche und entpuppte sich im letzten Einzel des Tages als nervenstarker Matchwinner. Der Reihe nach… In den Doppeln gab es zwei Pleiten, die aber durch starke Einzelleistungen schnell wieder repariert wurden. Überragend dabei die Leistungen von Alex Heller und Sascha Best, die vorne vier Punkte sammelten. Einen weiteren Punkt steuert Ingo Karb bei, ehe Paul auf dramatische Art und Weise einen 0:2-Satzrückstand umbog, um sich im Anschluß von seinen Mannschaftskameraden feiern zu lassen.

Am vergangenen Wochenende waren dann noch die beiden Kreispokalsiegermannschaften des TTC beim Verbandspokal im Einsatz. Die I. ging ohne Kapitän Schnurbusch als klarer Aussenseiter in das erste Match und traf zudem auf den Vizemeister der Verbandsoberliga, TTC GW Zewen. Klarer konnte man kaum Underdog sein. Dennoch gab das Team um Florian König, Daniel Geis und Thomas Caesar alles und hielt gut mit. Dennoch am Ende eine wenig überraschende 0:4-Niederlage und das frühe Aus.
Dramatischer ging es beider V. Mannschaft zu. Im Achtelfinale musste man gegen den TTC Olympia Eschelbach IV ran. Dabei hatte man das Spielglück wahrlich nicht auf unserer Seite. Bei der 3:4-Niederlage verlor man alle vier Spiele im fünften Satz, konnte selbst allerdings nur im Doppel Alex Heller/Sascha Best ebenfalls in fünf Sätzen gewinnen. Die Einzelsiege von Sascha Best und Ingo Karb waren deutlich, was zu der Kuriosität führte, dass man das Satzverhältnis mit 17:14 gewann, das Spiel aber 3:4 verlor. Somit ein extrem unglückliches Ausscheiden, gerne hätte das Team noch eine weitere Runde bestritten.

Schreibe einen Kommentar