Erste liefert wie bestellt!

Überwiegend erfreulich lief das Wochenende für unsere Teams, gekrönt vom doppelten Erfolg der I. Mannschaft am Samstag.

Zunächst ging es am Freitag mit dem Spiel der IV. Mannschaft gegen den Meisterschaftskandidaten Spvgg. Essenheim II los. Die Gäste präsentierten sich sehr stark und machten ihren Aufstiegswillen deutlich. Die Doppel Karst/Kleidt und Heller/Best waren chancenlos, dafür glänzten Christian Adam und Meiko Ingenbrand im Doppel 2 gegen das Doppel 1, gebildet aus den beiden Topspielern. Leider gelang es uns dann nicht mehr, den Anschluß konsequent zu halten. Lediglich Meiko setzte sich mit 3:0 durch, während Frank sowie Alex hintereinander unglücklich mit 2:3 unterlagen. Auch wenn wir in jedem Spiel Sätze gewinnen konnten, siegten die Gäste am Ende klar und verdient mit 9:2.

Erfolgreicher verlief das Heimspiel der II. Mannschaft gegen den Tabellenletzten TTG Hundheim-Bell. Nach den Doppeln konnte man sich schon auf ein vermeintlich schnelles Ende einstellen – alle drei Doppel gingen mit 3:0 an uns. Doch die Gäste wehrten sich nach Kräften und siegten gegen Dirk Kemmer und Uli Korrell in den Einzeln jeweils 3:1. Als dann sogar unsere Punktebank Alex Schmal sein erstes Spiel der Rückrunde verlor, war das Spiel wieder offen. Dann aber sorgte der starke Holger Ebert mit zwei Punkten, unterstützt durch Siege von Thomas Caesar, Heiko Herrmann und Uli Korrell wieder für klare Verhältnisse. Der Lauf wurde lediglich durch die zweite Niederlage von Dirk unterbrochen. So sorgte Alex Schmal nach kurzer taktischer Justierung für den 9:4-Erfolg. Mit 18:14 Punkten hat man es sich zwei Spieltage vor Schluss auf dem 6. Platz i Tabellenmittelfeld eingerichtet.

Höhepunkt des Wochenendes stellte allein schon aufgrund der Tabellensituation der Heimspieldoppelpack der I. Mannschaft dar. Im ersten Spiel empfing man die Reserve des Verbandsoberligisten TTG Daun-Gerolstein. Im Hinspiel mussten wir mit einer bitteren 7:9-Niederlage die weite Heimreise antreten. Das wollten wir diesmal besser machen. Immerhin mussten wir nicht fahren 😉.
Die Doppel stellten wir mit Jan Schnurbusch/Christoph Beilmann an eins und Florian König/Daniel Geis an zwei. Jan/Chrissi setzten sich mit konzentrierter Leistung 3:1 durch, währen Flo und Daniel nach einer aussichtsreichen 2:1-Führung die nächsten Sätze deutlich verloren. Carsten Gubernator/Thorsten Schäfer glichen dies mit großem Kampfgeist aus und brachten die 2:0-Satzführung im fünften Satz noch deutlich nach Hause. Während im ersten Einzel bei Jan der Wurm drin war und er 0:3 verlor, ließen Florian und Christoph beim 3:0 nichts anbrennen. Die 1:3-Niederlage vom Vorwochenheld Carten fiel nicht so ins Gewicht, da Thorsten mit gleichem Ergebnis gewinnen konnte. Es folgten zwei Niederlagen von Daniel und Jan, wobei insbesondere Jan’s Niederlage nach 2:0-Führung schmerzte. Beim Zwischenstand von 5:5 war dann aber Verlass auf die bärenstarken König, Beilmann und Gubernator. Souverän setzten sich die drei Musketiere zur 8:5- Führung durch. Die erwartete Niederlage von Schäfer gegen den jungen Lukas Hermes warf das Team nicht mehr aus der Bahn. Daniel Geis spielte nervenstark vor großer Kulisse und holte mit 3:1 den Siegpunkt zum 9:6.

Der erste Teil war vollbracht, nun wartete mit dem SSV Pronsfeld der nächste Gegner. Im Hinspiel teilte man sich noch die Punkte. Das wäre uns diesmal zu wenig, ein Sieg musste her. Teamcaptain Jan rief vor dem Spiel seine Jungs zusammen und hielt eine Motivationsrede, die einem Klopp oder Baumgart zu Ehren gereicht hätte. Dies sollte gleich Wirkung zeigen. Erneut ging man mit 2:1 aus den Doppeln, welche man für dieses Spiel umstellte. Die Kombination König/Gubernator, bereits letzte Woche erfolgreich eingesetzt, siegte an Doppel 1. Die knappe Niederlage von Schnurbusch/Beilmann verhinderte den perfekten Start. Dafür siegten Geis/Schäfer mit 3:2. Die Einzel liefen nun besser, Jan belohnte sich und siegte mit 3:1, ebenso wie Flo König. Christoph Beilmann diesmal wieder komplett im Bossmode unterwegs, siegte ungefährdet 3:0. Thorsten Schäfer setzte alles daran, die Serie fortzusetzen, ehe ihm nach gewonnenem ersten Satz eine Muskelfaser riss, die ihn zur Aufgabe zwang. Nun war trotz 6:2-Führung wieder Druck da, weil Toddi zu einem zweiten Spiel nicht mehr antreten könnte. Zwei völlig ungefährdete Siege vom starken Daniel Geis und noch stärkeren Flo König brachten die beruhigende 8:2-Führung. Jan und Christoph mussten zwar beide ihre Spiele knapp mit 2:3 verloren geben, doch Carsten baute seine starke Serie der letzten acht Tage aus und holte den umjubelten Siegpunkt. Der Erfolg katapultierte uns nach dem Spieltag auf Tabellenplatz 6, der den sicheren Klassenerhalt bedeuten würde. Zwei Spieltage vor Schluss hat sich unser Team mit bisher 11:5 Punkten in der Rückrunde eine gute Ausgangslage geschaffen. Der Klassenerhalt ist greifbar! Auf geht’s!